Page 176 - Demo
P. 176
BETONFERTIGTEILE176 BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 4 | 2025 www.cpi-worldwide.comLammers Beton hat sich durch die Automatisierung von Maschinen sowie Softwarel%u00f6sungen zu einem Innovator im Bereich der Betonfertigteilproduktion entwickelt. Das 1987 gegr%u00fcndete Unternehmen ist auf mittlerweile drei Produktionsstandorte in Weert, Niederlande, angewachsen und besch%u00e4ftigt %u00fcber 235 Mitarbeiter. Lammers Beton hat sich auf komplexe und architektonisch anspruchsvolle Betonelemente wie Fassaden, Balkone, Galerien und konstruktive Bauteile spezialisiert. Beliefert werden haupts%u00e4chlich Bauunternehmen, die sich auf Expertise f%u00fcr qualitativ hochwertige Betonfertigteilprodukte verlassen.Innovative BewehrungstechnikDas Highlight im Bereich der Automatisierung bei Lammers Beton ist die Akquisition und Integration einer Mattenschwei%u00dfanlage M-System PowerMesh mit Biegesystem von Progress Group. Die M%u00f6glichkeit, eine derartige Hochleistungsmaschine zu betreiben, f%u00fchrte zu einer erheblichen Verbesserung der Produktionskapazit%u00e4t. Die Mattenschwei%u00dfanlage hat die Arbeitsabl%u00e4ufe erheblich rationalisiert, indem sie die Produktionszeit verk%u00fcrzt und den Lagerbedarf verringert.Investitionen in Softwarel%u00f6sungenEin Dreh- und Angelpunkt f%u00fcr Lammers Beton war ebenfalls die Integration der Profit-Software von Progress Group. Die Software wird haupts%u00e4chlich f%u00fcr die integrierte Bewehrungsstahlproduktion genutzt und umfasst Funktionen wie die Produktions%u00fcberwachung und Auslastungsanalyse, wodurch der Planungs- und Produktionsprozess erheblich beschleunigt wurde. Die anf%u00e4nglich untersch%u00e4tzte Software erwies sich schnell als enorm wertvoll f%u00fcr die Erzeugung genauer Mattendaten und die Verbesserung der Produktionseffizienz. Hein Moors, 3D-Prozessingenieur bei Lammers Beton, reflektiert %u00fcber die anf%u00e4ngliche Skepsis und die sp%u00e4tere Erkenntnis: %u201eAm Anfang dachte ich, wir w%u00fcrden die Software wenig nutzen. Die Leistungsf%u00e4higkeit der Software wurde jedoch deutlich, als wir ausgiebig damit arbeiteten, um unsere Prozesse zu verschlanken.%u201cLammers Beton revolutioniert seine BetonfertigteilproduktionProgress Group, 39042 Brixen, ItalienDie Mattenschwei%u00dfanlage M-System PowerMesh produziert hohe St%u00fcckzahlen an ma%u00dfgeschneiderten Matten mit flexiblen Abst%u00e4nden und Biegungen, was sowohl die Geschwindigkeit als auch die Volumenkapazit%u00e4t erh%u00f6ht.Die Maschinenauslastung wird in Echtzeit mit dem ProfitSystem analysiert, um die verarbeiteten Daten optimal zu planen und automatisch an die Maschinen zu senden.