Page 119 - Demo
P. 119
BETONWAREN/BETONWERKSTEINwww.cpi-worldwide.com BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 5 | 2025 119tungsverhalten aus. Die Motorisierung des Systems befindet sich an der Seite, wodurch ein direkter Zugang zu den Motoren m%u00f6glich ist, die so vor Vibrationsbelastungen gesch%u00fctzt sind, was die Zuverl%u00e4ssigkeit und Langlebigkeit der Anlage gew%u00e4hrleistet. Auf diese Weise werden eine homogene Betonverteilung und Produktdichte erzielt.Dieses R%u00fcttelsystem bietet einen entscheidenden Vorteil bei der Herstellung von Produkten mit gleichbleibender Dichte und Konsistenz %u00fcber die gesamte Oberfl%u00e4che der Fertigungsunterlage. Dar%u00fcber hinaus garantiert es genaue Abmessungen der Betonprodukte mit einer H%u00f6hentoleranz von unter 1 mm. Die Presse ist mit Systemen ausgestattet, die eine mechanische Referenzierung der Unterlage und des Stempels w%u00e4hrend des letzten R%u00fcttelvorgangs erm%u00f6glichen. Dies f%u00fchrt zu Endprodukten mit konstant gleicher H%u00f6he entsprechend dem Abstand zwischen Unterlage und Stempel. W%u00e4hrend des R%u00fcttelvorgangs wird die Palette durch einziehbare statische Stangen automatisch in Referenzposition gehalten. Um eine pr%u00e4zise Produkth%u00f6he zu erzielen, wird der Anschlagpunkt in der untersten Stempelposition mechanisch angesteuert. Der Anschlagpunkt des Stempels ist vom Steuerpaneel aus fernsteuerbar, so dass w%u00e4hrend der laufenden Produktion kein manueller Eingriff erforderlich ist und keine Unterbrechung entsteht.Der Steinfertiger profitiert au%u00dferdem von einer der neuesten Innovationen von Quadra: einem Hydraulikaggregat der neuen Generation, das aus einer servogesteuerten Einheit besteht. Eine spezielle Servopumpe passt den Druck und den Durchfluss an den Bedarf im Zyklus f%u00fcr jede Bewegung an. Proportionalventile wurden damit %u00fcberfl%u00fcssig und durch Ein-/Aus-Ventile ersetzt. Diese Teile sind wesentlich zuverl%u00e4ssiger, eine SPS synchronisiert alle Komponenten und die Architektur ist einfacher und somit zuverl%u00e4ssiger und weniger anf%u00e4llig f%u00fcr die Folgen von %u00d6lverschmutzungen. Die gemessene Energieersparnis betr%u00e4gt 20% im Vergleich mit der vorherigen Maschinengeneration.Diese einzigartigen, von Quadra entwickelten technischen Merkmale bieten innovative Herstellungsbedingungen. Die Synergie zwischen Elektronik, Mechanik und Automatisierung macht es m%u00f6glich, die optimalen Herstellungsbedingungen f%u00fcr jeden Produktionszyklus zu identifizieren und anzupassen. Diese von Quadra entwickelte Mechatronik erm%u00f6glicht die automatische Steuerung der Maschine bei jedem Zyklus von der Bef%u00fcllung bis zur Verdichtung. Durch seine klar definierten Verdichtungseigenschaften gew%u00e4hrleistet Quadra eine hohe Qualit%u00e4t des Endprodukts in Bezug auf Dichte, Festigkeit, Gewicht und H%u00f6he bei einer optimalen Zykluszeit.Handlingger%u00e4te f%u00fcr erh%u00f6hte Produktivit%u00e4tDie Beschickung der Steinfertigungsmaschine mit leeren Unterlagsplatten hat oberste Priorit%u00e4t, um eine hohe Effizienz der Produktionseinheit zu erzielen. Daher wurde zwischen PRODUKTIVIT%u00c4T, VIELSEITIGKEIT & INNOVATIONFRANZ%u00d6SISCHER HERSTELLER von Ausr%u00fcstung f%u00fcr die BetonindustrieSCHL%u00dcSSELFERTIGE ANLAGEN:Effiziente Mehrzweck- und Spezialr%u00fcttelpressenHochmodernes HandlingsystemRobotik-L%u00f6sungen f%u00fcr eine ma%u00dfgeschneiderte InstallationQUADRA40 route de Findrol 74130 Contamine-sur-Arve Frankreich Tel. +33 4 50 03 92 21 www.quadra-concrete.comICCX North AfricaCasablanca, Maroc29-30 Oktober 2025BIG 5 GlobalDubai, VAE24-27 November 2025