Page 140 - Demo
P. 140


                                    BETONFERTIGTEILE140 BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 5 | 2025 www.cpi-worldwide.comHerausf%u00f6rdern des letzten Coilst%u00fccks, das n%u00e4chste Coil sofort bearbeitet.%u2022 Die Coilzufuhr erfolgt ohne Eingriff eines Bedieners; die Coils werden per Roboter ge%u00f6ffnet und der Draht durch angetriebene Vorrichtsysteme vorgerichtet und in die Maschine eingespeist.%u2022 Die Restst%u00fccke der Coils werden in eine separate Sammelmulde automatisch abgeworfen, so dass ein Vermischen mit den produzierten Teilen vermieden wird.%u2022 Die produzierten St%u00e4be werden %u00fcber ein automatisches B%u00fcndelmodul mit B%u00fcndeltransportsystem automatisch in einen Puffer- und Lagerbereich bef%u00f6rdert.Flexiline- und Syntheton-Serien %u2013 Richtmaschinen mit mehreren Rotoren und DoppelbiegesystemBetriebe in einer modernen Produktionsumgebung m%u00fcssen in der Lage sein, eingehende Auftr%u00e4ge schnell und verl%u00e4sslich abzuarbeiten. Es sind Maschinen mit bis zu sechs Rotoren lieferbar. Jeder Rotor ist einem Durchmesser gewidmet und wird werkseitig eingestellt. Keine Stillstandzeiten f%u00fcr das Nachstellen der Rollen, wie bei den Systemen mit Richtsteinen.Durchmesserwechsel in zirka 3 Sekunden dank dem Eurobend-Flexiline-Konvergenzsystem ohne bewegliche mechanische Teile (Patent). Der Durchmesserwechsel erfolgt einfach durch %u00c4nderung der Drehrichtung des Rotors und nicht durch die zeitraubenden Auf- und Ab-Bewegungen des Montagetisches der Rotoren, bis der gew%u00fcnschte Durchmesser mit der Produktionslinie ausgerichtet wird, wie dies bei den markt%u00fcblichen Maschinen geschieht. F%u00fcr die gro%u00dfen Durchmesser werden automatische Coil%u00f6ffnungs- und Drahteinf%u00e4delungsroboter eingesetzt.Das Flexiline-Konzept kann mit einem einzigartigen Doppelbiegesystem kombiniert werden %u2013 die Syntheton-Serie. Dabei handelt es sich um ein ausgereiftes Bearbeitungszentrum f%u00fcr Betonstahl ab Coil. Um viele und vor allem schnelle Durchmesserwechsel durchf%u00fchren zu k%u00f6nnen, ist es sinnvoll, auf ein verl%u00e4ssliches und wartungsfreies System f%u00fcr Durchmesserwechsel zu setzen, welches ohne bewegliche mechanische Teile auskommt. Dadurch werden extrem schnelle Durchmesserwechsel in 3 Sekunden erm%u00f6glicht und die Verwendung verschlei%u00dfanf%u00e4lliger Bauteile vermieden. Coil%u00f6ffnungsrobotersystem MELC Polyline NS %u2013 Automatische Haspelbeladung mit RoboterkransystemSyntheton-Anlage bis 25 mm mit Auftragssortiersystem
                                
   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144