Page 141 - Demo
P. 141


                                    BETONFERTIGTEILEwww.cpi-worldwide.com BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 4 | 2025Bereich IT. Informationen wurden zwischen dem urspr%u00fcnglichen ERP-System nach RIB One Prefab ERP und dem IT-System f%u00fcr kaufm%u00e4nnische Aufgaben transferiert. Mit dem 2025 vollzogenen Umstieg in allen Fachbereichen sind es jetzt nur noch zwei Programme, die miteinander interagieren und somit gibt es nur noch eine Schnittstelle. F%u00fcr Christian Scheiblehner das Highlight schlechthin. %u201eAlle Werke loben durchweg die Funktionalit%u00e4t und Nutzerfreundlichkeit%u201c, freut sich der Projektleiter. Feichter f%u00fcgt hinzu: %u201eJetzt haben wir den Grundstein f%u00fcr die Automatisierung gelegt, die die Mitarbeitenden bei ihren t%u00e4glichen Aufgaben weiter unterst%u00fctzen soll. Diese steht f%u00fcr dieses und das kommende Jahr bei uns auf dem Plan.%u201cEinheitliche Plattform im FokusDie Einf%u00fchrung von RIB One Prefab ERP erfolgte schrittweise, von Standort zu Standort. %u201eAn jedem Produktionsstandort stellt Oberndorfer unterschiedliche Produktgruppen her. Die erste Niederlassung, an der die ERP-Prozesse durchg%u00e4ngig auf dem neuen System liefen, diente als Vorlage f%u00fcr die weiteren. Diese folgten als Referenzstandorte%u201c, berichtet Scheiblehner. Mehr Transparenz und erh%u00f6hte Wirtschaftlichkeit mit grafischen DashboardsDas integrierte grafische Analyse-Tool RIB BI+ erlaubt zus%u00e4tzlich %u00dcberpr%u00fcfungen s%u00e4mtlicher Produktions- und ERP-Daten in nur einer Software, was im Unternehmen enorm gesch%u00e4tzt wird. %u201eWeg von Tabellen hin zu grafischen Dashboards. Mit RIB BI+ haben wir genau das bekommen, was wir uns vorgestellt hatten%u201c, berichtet Feichter. RIB BI+ hat es beispielsweise m%u00f6glich gemacht, die Produktionsplanung und deren Auslastung im Detail zu ermitteln. Weiter sind %u00fcbergreifende Auswertungen verschiedener Produktgruppen hinsichtlich der erforderlichen Betonmenge in Kubikmetern denkbar. Auch erlaubt RIB BI+ die Anbindung jeglicher externen Datenbanken und eine Aufnahme entsprechender Informationen in die Auswertung. Somit ist das Unternehmen in der Lage, mit nur einer Anwendung eine Vielzahl grafischer Analysen durchzuf%u00fchren. Smart Factory bei Oberndorfer. RIB entwickelte im Rahmen der Technologiepartnerschaft die grundlegenden Prozesse f%u00fcr die Fertigteilproduktion mit dem neuen ERP-System.%u00a9Franz Oberndorfer GmbH & Co. KG
                                
   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145