Page 21 - Demo
P. 21
NACHRICHTENwww.cpi-worldwide.com BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 4 | 2025 21China World of Concrete Asia 13.08.2025 - 15.08.2025Brazil Concrete Show 19.08.2025 - 21.08.2025Kazakhstan KAZBUILD 03.09.2025 - 05.09.2025Australia Concrete 2025 07.09.2025 - 10.09.2025Indonesia Concrete Show South East Asia 10.09.2025 - 13.09.2025Belgium MATEXPO 25 10.09.2025 - 14.09.2025Kazakhstan KAZCOMAK 17.09.2025 - 19.09.2025Germany POWTECH 2025 23.09.2025 - 25.09.2025Nigeria The Big 5 Construct Nigeria 23.09.2025 - 25.09.2025United Kingdom UK Construction Week 30.09.2025 - 02.10.2025India World of Concrete India 08.10.2025 - 10.10.2025Peru Excon 2024 CAPECO 09.10.2025 - 12.10.2025Morocco ICCX North Africa 29.10.2025 - 30.10.2025Internationale Veranstaltungen f%u00fcr die Beton- und Fertigteilindustrie %u00dcberblick August bis Oktober 2025Stand 1. Juni 2025www.cpi-worldwide.comNACHRICHTEN NACHRICHTEN18 BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 6 | 2024 www.cpi-worldwide.com www.cpi-worldwide.com BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 6 | 2024 19Elematic Oyj und Heidelberg Materials Precast Abetong Ab haben eine kommerzielle und technologische Vereinbarung %u00fcber die Entwicklung von Produktionstechnologien f%u00fcr Betonfertigteileisenbahnschwellen unterzeichnet. Mit dieser Vereinbarung wollen die beiden Unternehmen die weltweite Nutzung von Betonschwellen und die technologische Entwicklung ihrer Produktionstechnologie st%u00e4rken.Heidelberg Materials Precast Abetong AB verf%u00fcgt %u00fcber langj%u00e4hrige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Eisenbahnschwellen und Produktionstechnologie. Bei Elematic handelt es sich um ein weltweit f%u00fchrendes Unternehmen f%u00fcr Betonfertigteilproduktionslinien und -maschinen mit umfangreicher F&E-Erfahrung im Bereich Betonmaschinen.%u201eWir sind stolz darauf, diese Partnerschaft mit Heidelberg Materials Precast Abetong AB bekanntzugeben, die auf deren langj%u00e4hriger Erfahrung in der Entwicklung innovativer L%u00f6sungen f%u00fcr Eisenbahnschwellen aufbaut. Wir sehen die Chance, einen positiven Beitrag zum Absatz von Betonschwellenproduktionstechnologien zu leisten und der Technologielieferant f%u00fcr Precast Abetong zu sein. Die F%u00e4higkeit von Elematic, die Markteinf%u00fchrungsbem%u00fchungen zu unterst%u00fctzen, zeigt unsere weltweite Reichweite gegen%u00fcber unserem vielf%u00e4ltigen Kundenstamm. Dar%u00fcber hinaus veranschaulicht die Lieferung dieser Maschinen die Fertigungstiefe unserer Systeme und die F%u00e4higkeiten unserer F&E- sowie unserer Produktionsteams. Wir freuen uns darauf, unsere mehrj%u00e4hrige Zusammenarbeit zu vertiefen und unseren Kunden den besten Nutzen zu bieten%u201c, so Teppo Voutilainen, CEO von Elematic.%u201eMit dieser Kooperation werden wir die Erfahrung und das Know-how von Elematic in die weitere Entwicklung und den Vertrieb unserer herausragenden Eisenbahnschwellenproduktionstechnologie einbringen%u201c, bemerkt Filip Sten, Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer von Heidelberg Materials Precast Abetong.Elematic hat die erste Einheit, eine Zieh- und Schneidevorrichtung an das Werk von Heidelberg Materials Precast Abetong in S%u00fcdschweden geliefert. nElematic und Heidelberg Materials Precast Abetong starten Zusammenarbeit bei EisenbahnschwellenproduktionElematic, 37801 Akaa, FinnlandWEITERE INFORMATIONENElematicAirolantie 2, P.O. Box 3337801 Akaa, Finnlandwww.elematic.comUnterzeichnung der Vereinbarung zwischen Elematic und Heidelberg Materials Precast Abetong. Von links nach rechts: Teppo Voutilainen, CEO, Elematic, Jouni Sirkka, Director R&D, Elematic, Mathias Johansson, Sales Manager, Heidelberg Cement Precast Abetong, Ulf Malmqvist, Sales Manager, Heidelberg Cement Precast Abetong und Ismo Kallio, Vice President Sales, ElematicDie bauma ist die weltweit f%u00fchrende Branchenveranstaltung f%u00fcr Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Bauger%u00e4te und ist mit einer Gesamtausstellungsfl%u00e4che von 614.000 Quadratmetern fl%u00e4chentechnisch die gr%u00f6%u00dfte Messe der Welt. Die bauma hat einen dreij%u00e4hrigen Turnus; die n%u00e4chste Ausgabe findet vom 7. bis 13. April 2025 in M%u00fcnchen statt. Erwartet werden %u00fcber 3.000 Aussteller aus ca. 60 L%u00e4ndern der Erde und etwa 500.000 internationale Besucher. Die Leitthemen der bauma 2025Digitalisierung und Nachhaltigkeit %u2013 das sind die zuk%u00fcnftigen Leitplanken unserer Branche. Sie spiegeln sich in den f%u00fcnf Leitthemen der bauma 2025 wider, die gemeinsam mit dem bauma-Partner, dem VDMA, Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen, sowie Vertretern der Industrie festgelegt wurden. Diese Leitthemen werden im bauma-Rahmenprogramm und durch die Innovationen der Aussteller erlebbar gemacht. bauma-InnovationspreisDer bauma Innovationspreis wird in f%u00fcnf Kategorien vergeben. Der Preis wird bereits zum vierzehnten Mal verliehen und ist ideell, also nicht mit einem Preisgeld verbunden.Der Wettbewerb ist ein gemeinschaftliches Projekt unter Federf%u00fchrung des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen, der Messe M%u00fcnchen, des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie e.V. (HDB), des Zentralverbands des deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB) und des Bundesverbands Baustoffe - Steine und Erden e.V. (bbs).Hallen B und C mit Schwerpunkt Anlagenbau f%u00fcr die BetonindustrieDie Hallen B und C sind seit Jahren schon das Zentrum der Betonindustrie. Die meisten Anlagenbauer aus diesem Industriezweig sind hier zu finden und pr%u00e4sentieren dem Publikum ihre Innovationen. Innovationshalle bauma LAB0Die Halle B0 ist gewisserma%u00dfen der Schmelztiegel aus Industrie, Wissenschaft und Start-Up-Szene. In der Innovationshalle bauma LAB0 werden auch 2025 die f%u00fcnf Leitthemen der bauma pr%u00e4sentiert und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Keynotes, Podiumsdiskussionen, Ausstellerbeitr%u00e4ge und Einzelgespr%u00e4che bieten einen 360%u00ba-Blick in die aktuellen Themen der Baumaschinen- und Miningindustrie und untermauern die Stellung der bauma als eine wichtige Drehscheibe der Branche f%u00fcr den Wissenstransfer. nbauma 20257.-13. April 2025, M%u00fcnchen, DeutschlandWEITERE INFORMATIONENwww.bauma.deEin gewohntes Bild bei jeder bauma. Unz%u00e4hlige Besucher warten am fr%u00fchen Morgen auf den Einlass%u00a9Copyright 2019, Messe M%u00fcnchen GmbH1 BetonWerk InternationalDeutschsprachige Ausgabe NACHRICHTEN Digitales Monitoring-System soll Betonieren zuverl%u00e4ssiger, sicherer und sparsamer machen BETONTECHNOLOGIE Charakterisierung feiner recycelter Gesteinsk%u00f6rnungen f%u00fcr die Herstellung von Betonprodukten BETONWAREN/BETON WERKSTEIN Ecomix Ltd. aus Bulgarien mit wegweisender Investition f%u00fcr die Zukunft BETON FERTIG TEILE Neues Projekt in Griechenland MESSEN & VERANSTALTUNGEN bauma 2025 GEMISCHT UND VERDICHTET Betonkugeln als Stromspeicherwww.cpi-worldwide.com2025F%u00fcr die einen ist es nur ein grauer Haufen. F%u00fcr unsere Kunden aber ist es Ausgangsmaterial grenzenloser M%u00f6glichkeiten %u2013 in Architektur, Stra%u00dfen- und Landschaftsbau. Ob Unterlagsplatten oder Wetcast-Formen: Wir unterst%u00fctzen Sie bei der Realisierung Ihrer Design-Ideen. M%u00f6glichkeiten werden Wirklichkeit!MIT UNS MACHEN SIE WAS DRAUS.QR-Code scannen oder per mail: subscription@ad-media.deJetztabonnieren - LESER sind Fr%u00fchausschaler! Abonnieren Sie um Zeit zu sparen!