Page 9 - Demo
P. 9
WWW.ICCX.ORGwww.cpi-worldwide.com BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 4 | 2025 9Verband der Betonfertigteilindustrie AMIB %u2013 L%u2018Association Marocaine de l%u2018Industrie du B%u00e9ton. Der 2002 unter der Leitung einer Gruppe von Industriemitgliedern gegr%u00fcndete AMIB vereint die einheimischen Mitglieder der Betonfertigteil- und Betonwarenindustrie. Die Mitglieder des Verbands teilen die Vision, die betonproduzierende Industrie in einem breiten Spektrum zu f%u00f6rdern. Auch die AHK Marokko ist wieder als wichtiger Partner f%u00fcr die Organisatoren mit im Boot und ein T%u00fcr%u00f6ffner zur lokalen Industrie.Fachausstellung mit internationaler AusrichtungDas zentrale Element der ICCX ist die Fachausstellung. Hier trifft sich die Beton- und Betonfertigteilindustrie, um sich zu vernetzen und Gesch%u00e4ftsbeziehungen zu kn%u00fcpfen. An fast 60 St%u00e4nden %u2013 so vielen wie noch nie %u2013 pr%u00e4sentieren Unternehmen aus aller Welt ihre Konzepte und L%u00f6sungen f%u00fcr die moderne Herstellung von Betonfertigteilen.Fachkonferenz mit anerkannten Referenten aus aller WeltDie Fachkonferenz ist ein fester Bestandteil der ICCX-Veranstaltungsreihe und hat viel zu bieten. Das Konferenzprogramm wird erneut eine Vielzahl praktischer L%u00f6sungsans%u00e4tze f%u00fcr die t%u00e4glichen Herausforderungen der Betonproduktion zeigen, aber auch wissenschaftliche Aspekte beleuchten und aktuelle Entwicklungen in der Forschung pr%u00e4sentieren. In diesem Jahr steht erneut das Thema erdbebensicheres Bauen im Fokus, wobei eine vertiefte inhaltliche Auseinandersetzung erfolgt. Prof. Stefano Pampanin von der Universit%u00e4t Rom (Italien) ist ein international renommierter Experte auf diesem Gebiet und wird einen Workshop mit dem Titel %u201eDie n%u00e4chste Generation von erdbebensicheren Betonfertigteilbauten: Chancen f%u00fcr Nordafrika%u201d leiten.Ein weiterer H%u00f6hepunkt ist der Workshop %u201eHerstellung von Betonwaren %u2013 was ist unter Werksbedingungen zu beachten?%u201d. Hier gibt Prof. J%u00fcrgen Oecknick von der PSA Zurich Area GmbH erstmals auf der ICCX North Africa Einblicke in seine %u00fcber 40-j%u00e4hrige internationale Erfahrung in der Baustoffindustrie und als Hochschullehrer im Bereich Baustoffverfahrenstechnik. Anhand praxisnaher Beispiele erl%u00e4utert er unter anderem, wie durch gezielte Rohstoffauswahl kostenoptimiert produziert werden kann und welche Nachbehandlungsmethoden m%u00f6glich und sinnvoll sind.Einen praxisnahen Workshop zum Themenkomplex Zusatzmittel und Zusatzstoffe in der Betonherstellung wird von Wolfram Schmidt von BAM sowie Angela Tetteh Tawiah vom IBU Institut f%u00fcr Bau und Umwelt, OST %u2013 Ostschweizer Fachhochschule gehalten.Auch das Thema Porenbeton findet in diesem Jahr seinen Platz in Casablanca. Amany Arafa, Executive Chairwoman von Delta Building Systems, wird %u00fcber ihre Erfahrungen mit Porenbeton in %u00c4gypten und den Nutzen f%u00fcr andere L%u00e4nder Nordafrikas sprechen.Weitere Informationen zum Konferenzprogramm findet sich auf der Veranstaltungswebsite www.iccx.org.Merken Sie sich den Termin am 29. und 30. Oktober vor und registrieren Sie sich schon jetzt und sichern Sie sich Ihr Ticket f%u00fcr diese einzigartige Veranstaltung. Der Veranstaltungsort der ICCX North Africa 2025 ist wieder das Hotel Barcel%u00f3 Anfa Casablanca. Weitere Informationen zur Teilnahme als Besucher und Aussteller, zur Anreise und zur Hotelbuchung finden Sie auf der Veranstaltungswebsite. nWEITERE INFORMATIONENNORTHAFRICA 2024www.iccx.org SupportersPlatinum Sponsor Silver Sponsor Organisation Official AirlinesDer Austragungsort der vierten ICCX North Africa ist wieder das Hotel Barcel%u00f3 Anfa Casablanca. Hier verbinden sich Ausstellung, Fachkonferenz und das abendliche Networking auf ideale Weise.