Page 83 - Demo
P. 83
BETONWAREN/BETONWERKSTEINwww.cpi-worldwide.com BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 4 | 2025 83Die Druckk%u00f6pfe k%u00f6nnen je nach Produkt und Anlagenhersteller in unterschiedlichen Winkeln verwendet werden (siehe Abbildung 5). Das zu bedruckende Material ist in Blau dargestellt und in Schwarz die Druckk%u00f6pfe.Beschichtungen f%u00fcr digital bedruckte BetonwarenUm die digital bedruckten Betonwaren vor Umwelteinfl%u00fcssen zu sch%u00fctzen, ist das Aufbringen einer Schutzbeschichtung unabdingbar. Im Laufe der Entwicklung haben sich zwei Beschichtungssysteme als besonders geeignet erwiesen:Wasserverd%u00fcnnbare, thermisch trocknendeAcrylatbeschichtungenHierbei handelt es sich um Beschichtungen auf Basis hochwertiger Reinacrylate, die im Spr%u00fch- oder Walzverfahren aufgebracht werden k%u00f6nnen und mit Hilfe von IR-Strahlung getrocknet werden.Hundertprozentige UV-BeschichtungenDiese Beschichtungen basieren auf hochwertigen wasserund l%u00f6semittelfreien Bindemitteln, die durch Bestrahlung mit UV-Licht aush%u00e4rten und im Vergleich zu den wasserverd%u00fcnnbaren Beschichtungen eine deutlich l%u00e4ngere Haltbarkeit und bessere Best%u00e4ndigkeit und Reinigungsf%u00e4higkeit aufweisen. Die hundertprozentigen UV-Beschichtungen werden in zwei oder drei Schichten im Walzverfahren appliziert. Der Lithotop UV-Primer zeichnet sich durch eine besonders gute Penetrationsf%u00e4higkeit aus und gew%u00e4hrleistet eine gute Haftung auf dem gestrahlten Vorsatzbeton. Der Lithotop UV-TopCoat kann durch Auswahl spezieller F%u00fcllstoffkombinationen und Korngr%u00f6%u00dfen in Hinblick auf Rutsch- und Abriebbest%u00e4ndigkeit je nach Kundenwunsch oder Anwendungsfall angepasst werden. Rutschfestigkeitsklassen > R11 oder SRT-Werte > 35 sind darstellbar. In Kombination mit speziell rezeptierten Vorsatzbetonformulierungen und geeigneten Oberfl%u00e4chenbearbeitungen k%u00f6nnen auch SRT-Werte > 45 realisiert werden, die f%u00fcr Fl%u00e4chen in %u00f6ffentlichen Bereichen erforderlich sind.ZusammenfassungDas Anwendungsgebiet des Digitaldrucks hat sich von der grafischen Industrie %u00fcber die Fliesenproduktion bis hin zur Betonverarbeitung erweitert. Durch den Einsatz anorganischer Digitaldruckfarben ist es nun m%u00f6glich, Betonprodukte mit langlebigen und UV-best%u00e4ndigen Designs zu versehen. Unternehmen wie Zschimmer & Schwarz und Rhein-Chemotechnik haben innovative L%u00f6sungen f%u00fcr die Farb- und Beschichtungstechnologie entwickelt. Damit er%u00f6ffnet der Digitaldruck v%u00f6llig neue Gestaltungsm%u00f6glichkeiten f%u00fcr Betonwaren %u2013 von individuellen Designs bis zu naturstein%u00e4hnlichen Oberfl%u00e4chen. nWEITERE INFORMATIONENRhein-Chemotechnik GmbHGewerbepark Siebenmorgen 853547 Breitscheid, DeutschlandT +49 2638 93170info@rhein-chemotechnik.comwww.rhein-chemotechnik.comZschimmer & Schwarz GmbH & Co KG Chemische FabrikenMax-Schwarz-Stra%u00dfe 3%u2013556112 Lahnstein, DeutschlandT +49 2621120 info@zschimmer-schwarz.comwww.zschimmer-schwarz.com%u00dcber Rhein-ChemotechnikDie Rhein-Chemotechnik GmbH z%u00e4hlt zu den f%u00fchrenden Unternehmen im Bereich hochwertiger Oberfl%u00e4chenschutzl%u00f6sungen und Betonzusatzmittel f%u00fcr die betonverarbeitende Industrie. Das Unternehmen entwickelt umweltfreundliche und langlebige Schutzsysteme, die Beton zuverl%u00e4ssig vor Witterungseinfl%u00fcssen und allt%u00e4glichen Belastungen sch%u00fctzen. Durch den Einsatz modernster Technologien, kontinuierlicher Forschung und pers%u00f6nlicher Beratung unterst%u00fctzt Rhein-Chemotechnik bei der Realisierung nachhaltiger, %u00e4sthetischer und funktionaler Betonl%u00f6sungen. Gemeinsam mit Zschimmer & Schwarz treibt das Unternehmen innovative Ans%u00e4tze wie den Digitaldruck auf Betonsteinen voran, um neue M%u00f6glichkeiten f%u00fcr die Bauindustrie zu schaffen. Wirtschaftlichkeit, Innovation und h%u00f6chste Qualit%u00e4tsstandards bilden dabei die Grundlage ihres Erfolgs.%u00dcber Zschimmer & SchwarzZschimmer & Schwarz ist ein globaler Anbieter von chemischen Hilfsmitteln und Spezialit%u00e4ten mit Hauptsitz in Lahnstein bei Koblenz. Die Unternehmensgruppe vereint weltweit 27 Unternehmen in 16 L%u00e4ndern auf f%u00fcnf Kontinenten. Seit 130 Jahren bietet Zschimmer & Schwarz Spezialchemie-L%u00f6sungen und ist mit sieben Gesch%u00e4ftsbereichen industrie%u00fcbergreifend aufgestellt. Der Gesch%u00e4ftsbereich Ceramic Auxiliaries bietet eine breite Palette an ma%u00dfgeschneiderten Produkten und Serviceleistungen f%u00fcr die keramische Industrie. Neben Prozessadditiven f%u00fcr zahlreiche Keramiksparten entwickelt und produziert Zschimmer & Schwarz passgenaue L%u00f6sungen f%u00fcr industrielle Druckanlagen. Das umfangreiche Produktportfolio beinhaltet wasserbasierte sowie l%u00f6semittelbasierte Tinten, chemische Hilfsmittel und anwendungsfertige Formulierungen sowie umfassende Serviceleistungen f%u00fcr vielf%u00e4ltige Digitaldruckanwendungen %u2013 auch f%u00fcr herausfordernde Substrate.