Page 112 - Demo
P. 112
BETONWAREN/BETONWERKSTEIN112 BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 5 | 2025 www.cpi-worldwide.comMit einem neuen Masa-Cuboter hat der spanische Pflastersteinhersteller Cleannox %u2013 Prefabricados de La Jara S.L. einen entscheidenden Schritt in Richtung effizienter und zuverl%u00e4ssiger Verpackung der Endprodukte gemacht. Die moderne L%u00f6sung ersetzt die bisherige Stapelanlage zur Bildung der Steinpakete, beseitigt zentrale Engp%u00e4sse im Produktionsprozess und %u00fcberzeugt durch pr%u00e4zise Bewegungsf%u00fchrung, hohe Energieeffizienz und ein durchdachtes Sicherheitskonzept %u2013 exakt abgestimmt auf die Anforderungen vor Ort.Im Sommer 2019 modernisierte Cleannox seine Produktionsst%u00e4tte im spanischen Villanueva de la Jara umfassend. Masa lieferte damals eine vollautomatische Steinfertigungsmaschine des Typs L 9.1 inklusive Brettvorschub, Hydraulikpult, Multi-Color-Vorrichtung und der entsprechenden Safety-Installation (siehe auch BWi 03/2020). Der neue Ringumlauf wurde von einem lokalen Maschinenbauunternehmen geliefert, die bestehende Dosier- und Mischanlage weiterhin genutzt.Die Masa L 9.1 hat sich in der Produktion von Cleannox als %u00e4u%u00dferst leistungsf%u00e4hig und zuverl%u00e4ssig erwiesen %u2013 sehr zur Zufriedenheit von Inhaber Alfredo Cebri%u00e1n. Sein Unternehmen verzeichnete ein kontinuierliches Wachstum, das vor allem auf die steigende Nachfrage nach seinen Produkten zur%u00fcckzuf%u00fchren ist. Mit diesem Erfolg gingen jedoch auch neue betriebliche Herausforderungen einher. Insbesondere im Bereich der Paketierung der Steinlagen, einem zentralen Schritt im Produktionsprozess, zeichnete sich ein signifikanter Engpass ab.Die bislang eingesetzte Paketieranlage zur Stapelung der Steinlagen hatte eine gewisse Zeit ihren Zweck erf%u00fcllt, zeigte jedoch zunehmend Alterungserscheinungen. Ihre begrenzte Kapazit%u00e4t sowie die steigende Anzahl an Ausf%u00e4llen f%u00fchrten zu sp%u00fcrbaren Effizienzverlusten, ungeplanten Stillst%u00e4nden und Lieferverz%u00f6gerungen.Vor diesem Hintergrund und nach sorgf%u00e4ltiger Pr%u00fcfung verschiedener am Markt verf%u00fcgbarer Systeme entschied sich Alfredo Cebri%u00e1n f%u00fcr eine technologische Neuausrichtung in diesem Bereich. Aufgrund der positiven Erfahrung mit der Masa-Steinfertigungsmaschine fiel die Wahl erneut auf Masa. Die neue L%u00f6sung sollte nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch eine h%u00f6here Prozesssicherheit bieten und den Wartungsaufwand reduzieren.Investition in Effizienz: Der Masa-Cuboter als neue Paketierl%u00f6sungZentrales Element der umfassenden Ersatzinvestition ist der Masa-Cuboter, der als leistungsstarke Paketieranlage zum Einsatz kommt %u2013 erg%u00e4nzt durch moderne Sicherheitstechnik und eine vollst%u00e4ndig neue Steuerung. Nach der Demontage der Altanlage durch den Kunden lieferte Masa den komplett servoelektrisch betriebenen Cuboter. Dieser ist bereits in der Serienausstattung f%u00fcr Steinlagen mit einem Hubgewicht von bis zu 700 kg und einer Produkth%u00f6he von bis zu 500 mm ausgelegt.Mit der Inbetriebnahme des Masa-Cuboters profitiert Cleannox nun von einer Vielzahl leistungsstarker Features und Funktionen, die die Effizienz, Flexibilit%u00e4t und Prozesssicherheit in der automatisierten Paketbildung deutlich steigern:%u2022 Vielf%u00e4ltige Klammerfunktionen: Der Klammerkorb mit Haupt- und Seitenklammer wird mit zwei elektrischen Servozylindern angetrieben. Klammerprogramme und deren Abl%u00e4ufe k%u00f6nnen produktspezifisch im Rezeptspeicher hinterlegt werden.Automatisierte Pr%u00e4zision bei Cleannox in SpanienMasa GmbH, 56626 Andernach, Deutschland Auf dem Pr%u00fcfstand: Die bisherige Paketieranlage