Page 156 - Demo
P. 156
BETONFERTIGTEILE156 BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 4 | 2025 www.cpi-worldwide.comDie Herstellung von Betonfertigteilen aus Carbonbeton erfolgt meist mit Schalungen auf Stahltischen liegend. Im Laminierverfahren wird dabei die Carbonbewehrung in den frischen Beton eingelegt und dann mit weiterem Frischbeton %u00fcberdeckt. Alternativ wird im Gie%u00dfverfahren das Bauteil mit flie%u00dff%u00e4higem Beton in einem Schritt betoniert. Die Carbonbewehrung wird dabei meist %u00fcber die Schalung in ihrer Position gesichert. Eine senkrechte Betonage von hohen Carbonbetonbauteilen im Gie%u00dfverfahren erfolgt eher selten. Nichtmetallische Bewehrung hat BT nun mit der Fertigung in der Batterieschalung kombiniert: Die Betonage von plattenf%u00f6rmigen Fertigteilen aus Carbonbeton wurde im Gie%u00dfverfahren stehend in der 2,4 m hohen Schalung einer Batterie durchgef%u00fchrt. In den F%u00e4chern der Batterie konnten dabei die Schalungen f%u00fcr Stahltische mit entsprechenden Anpassungen genutzt werden. So war es m%u00f6glich, Bauteile aus Carbonbeton in den hohen Schalungen im Gie%u00dfverfahren herzustellen.Die Kombination dieses Verfahrens mit Carbonbeton bietet neue Perspektiven f%u00fcr die Fertigteilproduktion: Massivw%u00e4nde, Sandwichw%u00e4nde, Fassadenelemente und Balkonplatten aus textilbewehrtem Beton mit Bewehrungen aus Carbon, Basalt oder Glasfasern sind so f%u00fcnfseitig schalungsglatt mit hoher Effizienz herstellbar. Das Gie%u00dfverfahren in den stehenden Schalungen der Batterie reduziert zugleich den Platzbedarf und den Zeitaufwand f%u00fcr die Fertigung, da mehrere Elemente aus Carbonbeton parallel produziert werden k%u00f6nnen. Schalungsbau und Einr%u00fcsten Im Rahmen der Fertigungsversuche wurden Multiform-Systeme als Schalung mit Magfly-AP-Magneten in den F%u00e4chern der Batterieschalung positioniert. Dies erm%u00f6glichte die Bildung einer f%u00fcnfseitig geschlossenen, stehenden (hohen) Schalung in der Batterie. Ziel der Arbeiten war eine Bauteilst%u00e4rke von 8 cm entsprechend der Mindestwanddicke nach Carbonbetonfertigteile aus der BatterieschalungB.T. innovation GmbH, 39116 Magdeburg, DeutschlandBatterieschalung einger%u00fcstet mit Multiform Schalung und Carbon Bewehrung