Page 26 - Demo
P. 26
NACHRICHTEN26 BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 4 | 2025 www.cpi-worldwide.comDie Bundesanstalt f%u00fcr Materialforschung und -pr%u00fcfung (BAM) hat ihre Arbeit im neuen Sonderforschungsbereich (SFB) zur Wiederverwendung von Bestandstragwerken aufgenommen, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gef%u00f6rdert wird. Ziel ist es, innovative Pr%u00fcfverfahren zu entwickeln, mit denen gebrauchte Betonbauteile effizient bewertet und f%u00fcr den Einsatz in neuen Bauwerken qualifiziert werden k%u00f6nnen. Damit leistet die BAM einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Beton ist der weltweit am h%u00e4ufigsten eingesetzte Baustoff %u2013 und zugleich einer der klimasch%u00e4dlichsten. Am Ende seiner Lebensdauer wird er bislang meist zerkleinert und als F%u00fcllmaterial verwendet. Eine tragende Wiederverwendung findet kaum statt. Genau hier setzt der Sonderforschungsbereich an: Statt Beton zu %u201eschreddern%u201c, sollen Bauteile wie Platten, W%u00e4nde oder St%u00fctzen gezielt r%u00fcckgebaut, gepr%u00fcft und in neuen Tragwerken wiederverwendet werden. Der Re-use solcher Elemente erfordert eine z%u00fcgige und zugleich verl%u00e4ssliche Bewertung ihres Zustands. Konventionelle, meist invasive Pr%u00fcfverfahren sind jedoch aufwendig und kostenintensiv. Das Teilprojekt der BAM entwickelt daher ma%u00dfgeschneiderte zerst%u00f6rungsfreie Methoden, die eine effiziente Einsch%u00e4tzung der Bauteile erm%u00f6glichen %u2013 pr%u00e4zise, wirtschaftlich und ressourcenschonend. %u201eDamit aus Bauwerken zuk%u00fcnftig modulare Materiallager werden, braucht es neue Denkans%u00e4tze im Umgang mit bestehenden Baustrukturen%u201c, erkl%u00e4rt Ernst Niederleithinger, der den Sonderforschungsbereich an der BAM betreut. Seine Kollegin Jelena Bijeljic erg%u00e4nzt: %u201eIn unserem Teilprojekt blicken wir in den Beton hinein und klassifizieren ihn bez%u00fcglich seiner Sicherheit und Lebensdauer, um ihm eine zweite Chance in einem neuen Geb%u00e4ude zu geben.%u201c Die BAM bringt dabei ihre langj%u00e4hrige Expertise in der zerst%u00f6rungsfreien Pr%u00fcfung ein. Gemeinsam mit der Ruhr-UniverForschung zur Wiederverwendung von Betonbauteilen gestartetNeues Leben f%u00fcr alten BetonSchema f%u00fcr die Wiedernutzung tragender Elemente aus Bestandsbauwerken, Quelle RUB