Page 60 - Demo
P. 60
BETONTECHNOLOGIE60 BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 4 | 2025 www.cpi-worldwide.comCEO von Halmann Vella k%u00fcndigte 2022 ein Projekt zur Werkserweiterung anKevin Rapinett, CEO von Halmann Vella, gab bekannt, dass im kommenden Jahr ein Erweiterungsprojekt f%u00fcr die Produktionsst%u00e4tte des Unternehmens in Hal Far angesetzt ist. Die Erweiterung umfasst die Entwicklung einer neuen Geb%u00e4udeinfrastruktur, Investitionen in eine digitale Anlage und ein neues Enterprise Resource Planning (ERP)-System. %u201eDiese Investition ist Teil des Engagements von Halmann Vella, seinen Wettbewerbsvorteil auf dem in- und ausl%u00e4ndischen Markt zu erhalten, indem wir unsere Herstellungsprozesse und -techniken kontinuierlich verbessern%u201d, so Kevin Rapinett, CEO der Gruppe. Die Ank%u00fcndigung erfolgte w%u00e4hrend des Besuchs von Pr%u00e4sident George Vella im Ausstellungsraum und Werk von Halmann Vella in Hal-Lija. %u201eHalmann Vella hat au%u00dferdem k%u00fcrzlich ein speziell f%u00fcr diesen Zweck gebautes Logistik- und Vertriebszentrum im Wert von 1 Million Euro fertiggestellt%u201d, so Rapinett. %u201eDar%u00fcber hinaus hat die Gesch%u00e4ftsf%u00fchrung das Produktsortiment weiter verbessert, einschlie%u00dflich des Angebots von ma%u00dfgeschneiderten L%u00f6sungen, um sicherzustellen, dass die Gruppe auch weiterhin den Anforderungen ihrer Kunden gerecht wird%u201c, f%u00e4hrt er fort. Der CEO dankte S.E. dem Pr%u00e4sidenten von Malta, Dr. Vella, f%u00fcr seinen Besuch des Unternehmens in Hal-Lija.Erweiterung des Hal-Far-Geb%u00e4udes zur Verbesserung der Herstellungstechniken des UnternehmensVella hat k%u00fcrzlich einen Auftrag f%u00fcr ein neues Fertigteilwerk zur Herstellung von Nischenbetonprodukten und Betonplatten erteilt. Das automatische Ladesystem f%u00fcr Gesteinsk%u00f6rnungen, beginnend mit dem prim%u00e4ren Aufnahmetrichter, wurde untersucht, um jegliche Kontaminierung der verschiedenen architektonischen Materialien zu vermeiden. Das von MCT Italy entwickelte Becherwerk ist mit elektrischen Abstreifern ausgestattet, die nur bei der Beladung mit farbigen Materialien aktiviert werden; dar%u00fcber hinaus verf%u00fcgt jedes F%u00f6rderband %u00fcber ein automatisches Waschsystem, das eine m%u00f6glichst saubere Umgebung garantiert.Die in Zusammenarbeit mit den Ingenieuren von Halmann Vella sorgf%u00e4ltig geplante Dosier- und Mischanlage verf%u00fcgt %u00fcber ein Gesteinsk%u00f6rnungslager mit gro%u00dfer Kapazit%u00e4t: %u2022 240 Kubikmeter Gesamtlagerkapazit%u00e4t, unterteilt in 6 Abteilungen%u2022 zus%u00e4tzliche 12 Gesteinsk%u00f6rnungsbeh%u00e4lter f%u00fcr spezielle Produkte wie architektonische, farbige und besondere Gesteinsk%u00f6rnungen (Dolomitgesteinsk%u00f6rnung, Hartgestein, Dolomitsand, Basaltgesteinsk%u00f6rnungen%u2026)%u2022 300 Tonnen Pulver, unterteilt in 6 Silos f%u00fcr spezielle Produkte wie Marmormehl, Carraramehl, Kalksteinmehl und Schwarzpulver%u2022 2 Entladestationen f%u00fcr Sch%u00fcttgut mit direktem Abpumpen in 6 Silos%u2022 1 mobile Gesteinsk%u00f6rnungswaage zum Sammeln von Materialien aus 6+12 Silos und Entladung in 2 Mischer:%u2022 1 Intensiv-Planetenmischer f%u00fcr die Grundmischung (grauer Beton) mit verdichtetem Beton von 1,5 m%u00b3%u2022 1 Intensiv-Planetenmischer f%u00fcr die Vorsatzbetonmischung (farbiger Beton) mit 0,75 m%u00b3%u2022 6 Farbpulverdosiersysteme f%u00fcr beide Mischer%u2022 unter beiden Mischern 1 Betonk%u00fcbelbahn, die den Beton zu den verschiedenen Betonierstationen im Werk transportiert%u2022 automatisches Recyclingsystem f%u00fcr die Wiederverwendung von Waschwasser und Recyclingmaterial%u2022 ma%u00dfgeschneiderte Automatisierung und SoftwaresteuerungDie vollst%u00e4ndige Flexibilit%u00e4t der Farbmischung wird durch die Wiegesysteme der einzelnen Trichter und die sich an jedem Trichter befindenden Dosier-Entnahmeb%u00e4nder gew%u00e4hrleistet.Treffen zur Vertragsunterzeichnung Das Werk bei der Errichtung