Page 98 - Demo
P. 98
BETONWAREN/BETONWERKSTEIN98 BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 4 | 2025 www.cpi-worldwide.comErgebnisse %u2013 Konformit%u00e4t und gutes GesamtverhaltenDie Schollmayer-Base-Unterlagsplatten zeigen %u00fcber alle getesteten Kriterien hinweg ein gutes Gesamtverhalten. Es gibt keine Einw%u00e4nde gegen den Einsatz in Betonsteinmaschinen.TestergebnisseSchollmayer Holz GmbH: Tradition, Innovation, RobustheitMit dem Einstieg in den anspruchsvollen Markt der Unterlagsplatten f%u00fcr Betonsteinmaschinen beweist die Schollmayer Holz GmbH ihre F%u00e4higkeit, sich an konkrete industrielle Anforderungen anzupassen. Die Pr%u00fcfungen belegen die Eignung Innovative Testmethodik f%u00fcr verl%u00e4ssliche ErgebnisseDie Tests wurden auf einer industriema%u00dfst%u00e4blichen Betonsteinmaschine durchgef%u00fchrt und simulierten unterschiedliche Einsatzszenarien wie den Einsatz unterschiedlicher Formen, verschiedener Pressdr%u00fccke und Ausrichtungsfehler. Zur Pr%u00fcfung wurde die patentierte Abilys-Technologie verwendet, die u. a. Messungen in 6 verschiedenen Zonen pro Unterlagsplatte vorsieht.Bewertete Kriterien:%u2022 Vibrations%u00fcbertragung%u2022 Vibrationshomogenit%u00e4t%u2022 Fehlertoleranz (bei Vibration und Pressdruck)%u2022 Verschlei%u00dfbest%u00e4ndigkeit%u2022 Biegefestigkeit%u2022 Ma%u00dfhaltigkeitTabelle 2: Bewertungsmatrix gem. Abilys-MethodeKriterium Bewertung %u2013 unzureichend bis exzellentVibrations%u00fcbertragung unzureichend 0 % %u2192 80 %exzellent 110 %+Vibrationshomogenit%u00e4t unzureichend 130 %+exzellent kleiner 80 %Wirkungsgrad der Schwingungs%u00fcbertragung bei Ausrichtungsfehlernunzureichend 0 % %u2192 70 %exzellent 95 % %u2192 100 %Ausgleich der Spannkraftdifferenz unzureichend 110 %+Ausgleich der Vibrationsdifferenz exzellent kleiner 80 %Verschlei%u00dftest Visuelle BewertungMa%u00dfabweichung (mm) Innerhalb der ToleranzenTabelle 3: Vibrations%u00fcbertragungKriterium Ergebnis Bewertung %u2013 CERIBVibrations%u00fcbertragung 94% Gut (90%u2013100 %)Vibrationshomogenit%u00e4t 99% Gut (90%u2013110 %)Wirkungsgrad der Schwingungs%u00fcbertragung bei Ausrichtungsfehlern80% Gut (80%u201390 %)Ausgleich der Spannkraftdifferenz 85% Sehr gut (80%u201390 %)Ausgleich der Vibrationsdifferenz 84% Sehr gut (80%u201390 %)Tabelle 4: Verschlei%u00df, Stabilit%u00e4t und StrukturKriterium Ergebnis BewertungOberfl%u00e4chenverschlei%u00df (Abrieb/Druckstellen)Leichte sichtbare Abnutzung AkzeptabelEbenheit 1,05 mm %u00b1 0,25 Innerhalb ToleranzMa%u00dfabweichung %u03c3 < 0,2 mm KonformGewicht 20 kg %u00b1 0,1 KonformBiegefestigkeit 45 kN (Verformung 17,9 mm) Anwendungsgeeignet