Page 68 - Demo
P. 68


                                    68 BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 4 | 2025 www.cpi-worldwide.comIn Illertissen entsteht etwas Neues: Ein gro%u00dfes Mehrfamilienhaus mit einer Gesamtwohnfl%u00e4che von 430 m%u00b2. Der Bau ist ein Gemeinschaftsprojekt der Rupp-Gruppe mit der Rupp Geb%u00e4udedruck, der Rupp Bauunternehmung und Holzbau Schir%u00dfner. Weitere Projektpartner sind Instatiq (mobiler 3D-Betondruck), Schwenk (Materiallieferant), Ingenieurb%u00fcro Mader (Planung und Statik) sowie die Firmen Gugelfuss und Beck+Heun (Fenster und Einbausystem).%u201eMit diesem Mehrfamilienhaus optimieren wir weiter das Bauen von heute und morgen %u2013 mit einem innovativen, digitalen Bauprozess, der Geschwindigkeit und Effizienz vereint. Was fr%u00fcher Monate dauerte, ist heute in Rekordzeit m%u00f6glich, vom ersten Druckabschnitt bis zum geschlossenen Rohbau%u201c, erkl%u00e4rt Michael O%u00dfwald, Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer von Rupp Geb%u00e4udedruck. In das neuste Objekt des Unternehmens sind zahlreiche neue Erkenntnisse aus vorangegangenen Bauprojekten sowie aus eigener Forschungs- und Entwicklungsarbeit eingeflossen.Intelligente Planung und kostensparender Materialeinsatz f%u00fcr wertvolle Wohnfl%u00e4che So haben die Geb%u00e4udedrucker unter anderem das statische Konzept angepasst: %u201eDadurch konnten wir die Wandst%u00e4rke von 24 auf nur 20 Zentimeter reduzieren, wodurch wir wertvolle Wohnfl%u00e4che zur%u00fcckgewinnen%u201c, sagt Statiker Martin Mader. Die W%u00e4nde sind dabei alle tragend, und das ganz ohne Doppelwandsystem, ohne zus%u00e4tzliche Verst%u00e4rkung oder F%u00fcllung. Gedruckt werden sie mit Transportbeton von Schwenk. %u201eDabei handelt es sich um konventionellen Beton, nicht etwa um eine Spezialmischung. Auch das tr%u00e4gt dazu bei, die Kosten niedrig und die Geschwindigkeit hochzuhalten, weil wir auf Baustoffe zur%u00fcckgreifen, die schnell verf%u00fcgbar sind%u201c, erkl%u00e4rt Thomas Neumann, Entwicklungsleiter der Firma Schwenk.Modernes, 3D-gedrucktes Mehrfamilienhaus mit f%u00fcnf Wohneinheiten Intelligente Planung und kostensparender Materialeinsatz %u00a9Rupp Geb%u00e4udedruck%u00a9Rupp Geb%u00e4udedruckSchicht f%u00fcr Schicht tr%u00e4gt der 3D-Betondrucker auf. Schon w%u00e4hrend des Druckvorgangs werden die modernen Fenstermodule eingesetzt. 
                                
   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72