Page 164 - Demo
P. 164


                                    BETONFERTIGTEILE164 BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 4 | 2025 www.cpi-worldwide.comLaing O%u2019Rourke ist das gr%u00f6%u00dfte in Privatbesitz befindliche Bau- und Ingenieurunternehmen im Vereinigten K%u00f6nigreich und besch%u00e4ftigt %u00fcber 10.000 Mitarbeitende in Europa, dem Nahen Osten und Australien. Das Unternehmen ist in zahlreichen Branchen t%u00e4tig. Im Jahr 2009 gr%u00fcndete Laing O%u2019Rourke das Unternehmen Explore Manufacturing %u2013 ein hochmodernes Betonfertigteilwerk in den East Midlands. Errichtet auf dem Gel%u00e4nde einer ehemaligen Ziegelei und eines Kohlebergwerks, wurde das Werk zur Erweiterung der Offsite-Produktion des Unternehmens entwickelt. So k%u00f6nnen hochwertige Fertigteile unter kontrollierten Bedingungen hergestellt werden, um anschlie%u00dfend schnell auf Baustellen im gesamten Vereinigten K%u00f6nigreich montiert zu werden.Inzwischen kann Explore Manufacturing auf 15 Jahre erfolgreiche Produktion zur%u00fcckblicken und gilt heute als ein f%u00fchrender Hersteller von Betonfertigteilen. Seit Inbetriebnahme hat das Werk fast 300.000 Fertigteile f%u00fcr %u00fcber 300 Geb%u00e4ude- und Infrastrukturprojekte im Vereinigten K%u00f6nigreich produziert.Projekt%u00fcbersichtEine der drei Produktionslinien im Werk von Explore Manufacturing ist das HSC %u2013 ein Hochgeschwindigkeitskarussell mit automatischer Palettenumlaufanlage. Hier werden vier bis sechs Paletten pro Stunde mit unterschiedlichen Wandelementen aus Beton hergestellt. Eine einzelne Palette tr%u00e4gt bis zu 13.500 kg Beton. Die Karusselllinie verf%u00fcgt %u00fcber eine isolierte H%u00e4rtungskammer mit vier Palettent%u00fcrmen und bis zu 18 Paletten je Turm. Im Jahr 2009 erwarb Explore ein H%u00e4rtungssystem, das f%u00fcr alle drei Produktionslinien einschlie%u00dflich der HSC-Linie installiert wurde. Jedes dieser Systeme wurde mit einem gasbefeuerten Hei%u00dfluftgenerator zur Beheizung und Luftzirkulation ausgestattet.Im Jahr 2021 trat Explore Manufacturing mit Kraft Curing Systems in Kontakt, um m%u00f6gliche Optimierungen am bestehenden H%u00e4rtungssystem zu besprechen. F%u00fcr zuk%u00fcnftige Tests sollten neue, langsamer reagierende Zemente verwendet werden. Ziel war es, die Durchsatzleistung der HSC-Linie zu steigern und die Qualit%u00e4t der Betonfertigteile zu verbessern. Nach mehreren Vor-Ort-Besichtigungen und technischen Vorschl%u00e4gen fiel die Entscheidung auf Kraft. Die Bestellung umfasste einen neuen Hei%u00dfluftgenerator, ein System zur Feuchtezugabe, ein Feuchteabzugssystem sowie ein umfassendes Steuerungssystem. Die Lieferung erfolgte Anfang 2023, die Umsetzung war f%u00fcr die Wartungspause am Jahresende geplant.Explore Manufacturing moderniserte das H%u00e4rtungssystem einer HochgeschwindigkeitskarusselllinieKraft Curing Systems GmbH, 49699 Lindern, Deutschlandn Daniel Rafter, Kraft Curing Systems GmbH, DeutschlandKraft lieferte ein 22-Zoll-Touchpanel mit klarer, intuitiver Startseite, dass es den Bedienern erm%u00f6glicht, wichtige Systemparameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Fehlermeldungen auf einen Blick zu %u00fcberwachen. Der Hauptverteilkanal, im Hintergrund sichtbar, wurde aus der urspr%u00fcnglichen Installation %u00fcbernommen und umgebaut, um die Hei%u00dfluft auf Bodenh%u00f6he einzuleiten.
                                
   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168