Page 165 - Demo
P. 165
BETONFERTIGTEILEwww.cpi-worldwide.com BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 4 | 2025Die L%u00f6sung %u2013 LuftzirkulationDa das bestehende H%u00e4rtungssystem relativ modern war, bem%u00fchte sich Kraft, m%u00f6glichst viele Komponenten zu erhalten, um Kosten und Installationszeit zu minimieren. Zun%u00e4chst wurde das Verteilkanaldesign %u00fcberarbeitet. Die mehrst%u00f6ckigen Hei%u00dfluftausl%u00e4sse in der Kammer wurden verschlossen, das Endst%u00fcck des Kanals entfernt. Am nun offenen Ende wurde ein zus%u00e4tzlicher Kanal mit einem 90%u00b0-Bogen montiert, um die Hei%u00dfluft entlang des Bodens zur Kammerfront zu leiten. Dies erm%u00f6glichte eine gleichm%u00e4%u00dfige, indirekte Erw%u00e4rmung der gesamten Palette, wobei die warme Luft aufsteigt und sich gleichm%u00e4%u00dfig im Raum verteilt %u2013 ohne direkte Str%u00f6mung auf das Produkt. Diese Umstellung verbesserte die Klimakonsistenz erheblich. Spezielle Adapterst%u00fccke verbanden den Hauptkanal mit dem neuen Kraft-Convect-Air%u00ae-Ger%u00e4t.Gleichzeitig wurden Wartungs- und Optimierungsma%u00dfnahmen an der H%u00e4rtungskammer selbst durchgef%u00fchrt. Alte Kanaldurchf%u00fchrungen wurden mit Isoliermaterial abgedichtet. Kammerabdeckungen wurden entfernt, um Fugen zwischen Sandwichpaneelen mit Bauschaum zu versiegeln. Ziel war es, K%u00e4ltebr%u00fccken zu eliminieren, W%u00e4rmeverluste zu reduzieren und Kondenswasserbildung zu vermeiden. Da k%u00fcnftig bei deutlich h%u00f6herer Luftfeuchtigkeit gearbeitet werden sollte, war die Abdichtung entscheidend. Dank sorgf%u00e4ltiger Planung und enger Zusammenarbeit konnte die komplette mechanische und elektrische Installation wie vorgesehen noch vor der Weihnachtspause abgeschlossen werden. Die Inbetriebnahme war f%u00fcr Anfang 2024 geplant %u2013 nach Abschluss der Arbeiten an der Strom- und Wasserversorgung.Das AutoFog-System mit einer Leistung von 100 kg/h speist Dampf direkt in den Luftzirkulationskanal ein und erh%u00f6ht so bei Bedarf die relative Luftfeuchtigkeit in der H%u00e4rtungskammer. SOMMER Anlagentechnik GmbHBenzstra%u00dfe 1 | D-84051 Altheim/GermanyTel: +49 (0) 87 03 / 98 91-0 | Fax: +49 (0) 87 03 / 98 91-25info@sommer-precast.de | www.sommer-precast.de| Station%u00e4re Bahnenproduktion| Kipptische| Palettenumlaufanlagen| Transport- und Handlingssysteme| Multi-Funktions-Schalungsroboter| Betonverteilsysteme f%u00fcr alle Einsatzzwecke| Verdichtungssysteme| Gl%u00e4ttmaschinen| Schalungssysteme| Schalungen f%u00fcr Sonderbauteile| Garagenschalungen/Raumzellenschalungen/ Sonderschalungen| Schalungen f%u00fcr Skelettbauweise| St%u00fctzenschalungen/Binderschalungen/TT-Schalungen| Isolierungs-Prozess-Anwendungs-Roboter (IPAR)| Shuttle-Processing-Plant (SPP)Produktionstechnik undAutomatisierungssysteme f%u00fcr Betonfertigteilwerke