Page 53 - Demo
P. 53


                                    BETONTECHNOLOGIEwww.cpi-worldwide.com BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 5 | 2025vorgesehenen Setzma%u00dfbereichs von 100 %u00b1 25 mm, wurde ein modifiziertes Polycarboxylat-Polymer-Flie%u00dfmittel zugegeben.Die Druckfestigkeit wurde an genormten W%u00fcrfeln mit 100 mm Kantenl%u00e4nge ermittelt, die 7 bzw. 28 Tage lang in einem Wassertank bei 23 %u00b1 2 %u00b0C geh%u00e4rtet wurden, gem%u00e4%u00df SANS 5863:2006.F%u00fcr die Herstellung der Pr%u00fcfk%u00f6rper zur Bestimmung der Dauerhaftigkeitsindikatoren (Durability Index values) wurden Bohrkerne aus 100-mm-W%u00fcrfeln entnommen, die 28 Tage lang in einem Wassertank bei 23 %u00b1 2 %u00b0C geh%u00e4rtet worden waren. Die Vorbereitung erfolgte gem%u00e4%u00df SANS 3001-CO3-1:2015. Der Test zum Oxygen Permeability Index (OPI) wurde nach SANS 3001-CO3-2 durchgef%u00fchrt.Testergebnisse und AuswertungVerarbeitbarkeit Die Ergebnisse des Setzma%u00dfversuchs sind in Abbildung 2 dargestellt. Vor der Zugabe von Flie%u00dfmittel erreichte keine der Mischungen das vorgesehene Setzma%u00df von 100 %u00b1 25 mm. Dar%u00fcber hinaus lagen die Setzma%u00dfe der Mischungen mit einem w/z-Wert von 0,45 unter denen der Mischungen mit einem w/z-Wert von 0,60, was auf die reduzierte Menge an freiem Wasser und die damit einhergehende eingeschr%u00e4nkte Verarbeitbarkeit zur%u00fcckzuf%u00fchren ist.Ohne Zugabe von Flie%u00dfmittel verringerte sich das Setzma%u00df mit zunehmendem fRCA-Anteil. Ursache hierf%u00fcr ist die im Vergleich zu nat%u00fcrlichem D%u00fcnensand h%u00f6here Wasseraufnahme von fRCA, wie in Tabelle 1 ersichtlich. Diese ist auf das Vorhandensein por%u00f6ser HCP-Phasen zur%u00fcckzuf%u00fchren, wodurch im Frischbeton weniger freies Wasser f%u00fcr eine gute Verarbeitbarkeit verf%u00fcgbar ist. Zus%u00e4tzlich k%u00f6nnte die Kornform des fRCA zu diesem Effekt beigetragen haben, da diese in der Regel im Vergleich zu nat%u00fcrlichem D%u00fcnensand deutlich kantiger und l%u00e4nglicher ist und aufgrund der por%u00f6sen Zementleimphasen eine gr%u00f6%u00dfere spezifische Oberfl%u00e4che aufweist [3].Um ein vergleichbares Setzma%u00df zu erreichen, musste die Flie%u00dfmitteldosierung mit steigendem fRCA-Anteil erh%u00f6ht werden. Mit Zugabe relativ geringer Mengen an Flie%u00dfmittel erreichten jedoch alle Mischungen das anvisierte Setzma%u00df. Die Dosierungen lagen hierbei bei den Mischungen mit einem w/z-Wert von 0,45 zwischen 0,31 % und 0,87 % der Zementmasse und bei den Mischungen mit einem w/z-Wert von 0,60 zwischen 0,25 % und 0,80 %. Alle Dosierungen lagen somit im unteren Bereich der vom Hersteller vorgegebenen Spanne von 0,3 % bis 3 %.fifffififffflfiffffififfflfiff%u001afiff%u0019fiff%u0018fiff%u0017fiff%u0016fiff%u0015fiffifi%u001afi%u0018fi%u0016fifflfififi%u0014%u0013%u0012%u0011%u0010%u000f flfi%u0014%u0013%u0012%u0011%u0010%u000f %u0019fi%u0014%u0013%u0012%u0011%u0010%u000f fi%u0014%u0013%u0012%u0011%u0010%u000f flfi%u0014%u0013%u0012%u0011%u0010%u000f %u0019fi%u0014%u0013%u0012%u0011%u0010%u000ffi%u000e%u001a%u0019%u0013%u000c%u000b fi%u000e%u0018fi%u0013%u000c%u000b%u0009%u0008%u0007%u0006%u0005%u0008%u0004%u0004%u0007%u0009%u0003%u0001%u0008%u0007%u0081%u008d%u008f%u0013%u0090%u0014%u009d %u00a0%u0007%u0004%u000b%u0005%u00ad%u0006%u0013%u0090%u0005%u0005%u009d%u00a0%u0007%u0004%u000b%u0005%u00ad%u0006%u0013%u0080%u008d%u0007%u0013%u0082 %u00a0%u0007%u0004%u000b%u0005%u00ad%u0006%u0013%u0005%u0008%u0004%u0013%u0082 %u0082%u0013%u0090%u0014%u0013%u0083%u0007%u0005%u0007%u008d%u0004%u009dAbb. 2: Setzma%u00dfe (vor und nach Zugabe eines Flie%u00dfmittels) und zugeh%u00f6rige Flie%u00dfmitteldosierungWASSERAUFBEREITUNG F%u00dcR DIE BETONINDUSTRIESie sparen Entsorgungskosten und Zeit im Umgang mit BetonschlammSie erf%u00fcllen die erforderlichen Umweltaufl agenSie erhalten eine konstant niedrige RestwasserdichteInneberg 17D-87743 Egg an der G%u00fcnz+49 (0) 8333 - 9461777+49 (0) 8333 - 9461778www.ajf-group.deinfo@ajf-group.de
                                
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57