Page 47 - Demo
P. 47


                                    BETONTECHNOLOGIEwww.cpi-worldwide.com BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 5 | 2025 47und demnach nicht zur Verfl%u00fcssigung des Frischbetons zur Verf%u00fcgung steht (vgl. Vw,s-Werte in Tabelle 2). Unter Ber%u00fccksichtigung der im Kapitel 5 beschriebenen Richtwerte f%u00fcr eine m%u00f6gliche Reduktion des Wassergehaltes bei Verwendung unterschiedlicher Typen von verfl%u00fcssigenden Zusatzmitteln ist so eine Absch%u00e4tzung des minimal m%u00f6glichen Wassergehalts f%u00fcr die spezifischen Betonzusammensetzungen m%u00f6glich. In Abb. 7 sind dazu die ermittelten minimalen Wassergehalte bei Verwendung der unterschiedlichen Produkttypen von Zusatzmitteln dargestellt. Dabei gilt es zu ber%u00fccksichtigen, dass die Reduktion des Wassergehalts auch direkt mit einer Reduktion des Leimgehalts verbunden ist. Beim Entwurf des Frischbetons gilt es demnach, diese Reduktion entsprechend zu ber%u00fccksichtigen und ggf. anzupassen. Exemplarisch wurde in experimentellen Untersuchungen der Wassergehalt von Betonen mit unterschiedlichen feinen Gesteinsk%u00f6rnungen (S1, S3 und S4) systematisch variiert. Die Ausgangsbetonzusammensetzung wurde mit einem Zementgehalt von 360 kg/m%u00b3, einem w/z-Wert von 0,49 und dementsprechend einem Leimgehalt von 295 l/m%u00b3 hergestellt. Schrittweise wurde in weiteren Schritten der Wassergehalt von 176 l/m%u00b3 auf 162 l/m%u00b3 und 146 l/m%u00b3 bei konstantem Zementgehalt von 360 kg/m%u00b3 reduziert. Dies hatte bei der Reduktion auf 162 l/m%u00b3 einen verringerten Leimgehalt von 280 l/m%u00b3 zur Folge. Bei der weiteren Reduktion des Wassergehaltes auf 146 l/m%u00b2 wurde der Leimgehalt durch Zugabe von Kalksteinmehl auf 280 l/m%u00b3 angepasst (vgl. Abb. 8). Alle Betonzusammensetzungen wurden durch Zugabe eines standardm%u00e4%u00dfigen PCE-Flie%u00dfmittels auf ein Ausbreitma%u00df von 52 %u00b1 3 cm (F4) eingestellt. Abb. 8: Leimgehalt der untersuchten Betonzusammensetzungen unter Variation des Wassergehaltes (176-147 l/m%u00b3) bei konstantem Zementgehalt von 360 kg/m%u00b3Ammann Elba Beton GmbH, Pforzheimer Strasse 128b, 76275 Ettlingen, Tel. + 49 7243 72-0, Fax +49 7243 72-314, info.abd@ammann.comZus%u00e4tzliche Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen finden Sie unter: www.ammann.comPMP-1495-03-DE | %u00a9 Ammann Group%u2022 Modulares Anlagenkonzept%u2022 Beschicker- oder Bandausf%u00fchrungAMMANN CBS ELBA BETON-MISCHANLAGEN%u2022 Geeignet f%u00fcr den globalen Einsatz dank transportoptimierter Mischanlagenmodule%u2022 Grosse Leistungsbandbreite von 105%u2013200 m%u00b3/hDie Ammann CBS Elba Beton-Mischanlagen sind zum Begriff geworden f%u00fcr Leistung und Zuverl%u00e4ssigkeit.Tag f%u00fcr Tag erbringen sie umweltfreundlich, wartungs- und verschleissarm H%u00f6chstleistungen.ZUVERL%u00c4SSIG UND WIRTSCHAFTLICH
                                
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51