Page 35 - Demo
P. 35
BETONTECHNOLOGIEwww.cpi-worldwide.com BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 4 | 2025 35Deutschland, Italien, den Niederlanden und Schweden j%u00e4hrlich rund 2,9 Mio. Tonnen produziert werden [7]. In der EU werden sch%u00e4tzungsweise 70 % dieser Asche auf Deponien abgelagert, w%u00e4hrend die restlichen 30 % als Bodenzusatz in der Landwirtschaft wiederverwendet werden oder f%u00fcr andere Anwendungen in Frage kommen. Die Zusammensetzung der Asche h%u00e4ngt ma%u00dfgeblich von der Art der verwendeten Holzbiomasse ab, wobei Kalzium, Phosphor, Kalium und Kiesels%u00e4ure die Hauptbestandteile sind [8]. In Kroatien gibt es 42 Holzbiomassekraftwerke, die sich haupts%u00e4chlich im Osten, Norden und Nordwesten des Landes sowie in den Regionen Lika und Gorski Kotar befinden [9]. Diese Anlagen produzieren bei der Energieerzeugung verschiedene Arten von Asche, darunter Flugasche, Mischasche und Bodenasche, mit einem Gesamtvolumen von etwa 30.000 Tonnen pro Jahr [10]. Derzeit wird der Gro%u00dfteil dieser Asche entsorgt und nur ein begrenzter Teil in der Landwirtschaft verwendet. Die Abbildungen 1a und 1b veranschaulichen die Gewinnung von Asche in energieproduzierenden Anlagen, w%u00e4hrend die Abbildungen 2a-c die Unterschiede hinsichtlich der ZusammenAbb. 2: Beispiele f%u00fcr Asche, die bei der thermischen Behandlung entsteht: a) Flugasche aus Holzbiomasse, b) Bodenasche aus Holzbiomasse, c) Asche, die aus der Verbrennung von Kl%u00e4rschlamm aus Kl%u00e4ranlagen gewonnen wird.a) b) c) Trust inConcrete Innovationwww.wiggert.com +49 (0)721 94346-0Planetary Mixer Twin-Shaft MixerCustom PlantControl & Automation Skid-Mounted PlantConcrete Transport%u00a9 WIGGERT & Co. GmbH