Page 43 - Demo
P. 43
BETONTECHNOLOGIEwww.cpi-worldwide.com BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 5 | 2025Der Einfluss des Gr%u00f6%u00dftkorns und demnach der unterschiedliche Wasserbedarf der Kornzusammensetzungen kann somit eliminiert werden. Der zuvor beschriebene gro%u00dfe Streubereich wird so deutlich reduziert, da die Eigenschaften der Gesteinsk%u00f6rnung in dem ermittelten Wassergehalt Vw,flowintegral ber%u00fccksichtigt sind. Die resultierende Konsistenz des Frischbetons kann anhand des ermittelten Wassergehalts Vw,flow f%u00fcr unterschiedliche Ausgangstoffe und Betonzusammensetzungen im 3-Stoff-System sehr gut abgesch%u00e4tzt werden. Anhand der Eigenschaften der verwendeten Gesteinsk%u00f6rnung kann so auf das erforderliche Zugabewasser f%u00fcr eine bestimmte Konsistenz geschlossen werden. So wird f%u00fcr eine weiche Konsistenz mit einem Ausbreitma%u00df von 45 cm ein Wassergehalt Vw,flow von ca. 115 l/m%u00b3, der f%u00fcr die Verfl%u00fcssigung zur Verf%u00fcgung steht, ben%u00f6tigt. Bei den zuvor beschriebenen Betrachtungen gilt es zu beachten, dass diese ausschlie%u00dflich f%u00fcr das klassische 3-StoffSystem bzw. 4-Stoff-System (inkl. Zusatzstoff) gelten. Die heutzutage g%u00e4ngige Verwendung verfl%u00fcssigender Zusatzmittel zur Einstellung der Konsistenz ist dort nicht ber%u00fccksichtigt. 4 %u201eNullkonsistenz%u201cZur Einstellung der Konsistenz mit verfl%u00fcssigenden Zusatzmitteln ist ein ausreichender Leimgehalt im Frischbeton notwendig. Thielen et al. [14] zeigten bereits, dass Frischbetone nur bei einem ausreichenden Leimgehalt zur vollst%u00e4ndigen F%u00fcllung des Hohlraumgehaltes der Gesteinsk%u00f6rnung mit Zusatzmitteln verfl%u00fcssigt werden k%u00f6nnen. Nur so wirkt die Reduzierung des Scherwidertands des Leims und erm%u00f6glicht eine Verschiebung der einzelnen Gesteinsk%u00f6rner. Ist nicht gen%u00fcgend Leim vorhanden und die Hohlr%u00e4ume zwischen den Gesteinsk%u00f6rnern nicht vollst%u00e4ndig gef%u00fcllt, f%u00fchrt eine Steigerung des Gehalts an verfl%u00fcssigenden Zusatzmitteln zu keiner Abb. 3: Zur Verfl%u00fcssigung des Frischbetons zur Verf%u00fcgung stehendes Wasser (Vw,flow) als Funktion des resultierenden Ausbreitma%u00dfes f%u00fcr unterschiedliche Betonzusammensetzungen mit einem Gr%u00f6%u00dftkorn von 8 mm, 16 mm und 32 mmUNDERSTANDINGCO2 CONCRETE CURING.CO2-READYMADE IN GERMANY.Besuchen Sie uns online!Das Betonh%u00e4rtungssystem CureComplete beschleunigt den Aush%u00e4rtungsprozess mittels kontrollierter Zugabe von W%u00e4rme und Feuchtigkeit und schaff t ein optimales Klima f%u00fcr die jeweiligen Betonprodukte.Curetec entwirft, produziert und installiert alle Arten von Aush%u00e4rteregale f%u00fcr Hohlblock-, Pfl asterstein- und Betonplattenwerke, abgestimmt auf die Bed%u00fcrfnisse und M%u00f6glichkeiten des Kunden. Innovative Details und Produktionsmethoden machen unsere Aush%u00e4rteregale einzigartig.%u201eTurnkey%u201c als schl%u00fcsselfertiges System, inklusive Lieferung zum Kunden vor Ort und Vollmontage der Anlagen.