Page 45 - Demo
P. 45


                                    BETONTECHNOLOGIEwww.cpi-worldwide.com BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 5 | 2025Dies wird in Abb. 4 und Abb. 5 best%u00e4tigt. Abb. 5 zeigt die ermittelten Werte WNullk,38cm der %u201eNullkonsistenz%u201c aller untersuchten Betonzusammensetzungen. Die Ver%u00e4nderung der Zementart f%u00fchrt dabei zu relativ geringen Unterschieden im notwendigen Wassergehalt von maximal %u0394WNullk,38cm = 4,0 kg/m%u00b3. Dagegen ist durch den Austausch der feinen Gesteinsk%u00f6rnung ein %u0394WNullk,38cm = 26 kg/m%u00b3 im notwendigen Wassergehalt bei einem Zementgehalt von 360 kg/m%u00b3 zu beobachten. 5 Verwendung verfl%u00fcssigender ZusatzmittelModerne Konstruktionsbetone enthalten heutzutage nahezu standardm%u00e4%u00dfig verfl%u00fcssigende Zusatzmittel zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit oder zur Senkung des Wassergehalts bei gleichbleibender Verarbeitbarkeit [15]. Die verwendeten Produkte lassen sich grunds%u00e4tzlich in die Produktgruppen der Polykondensate und der Polycarboxylate einordnen. Die Effektivit%u00e4t der auf elektrostatischer Wirkung beruhenden Polykondensate ist zur Verfl%u00fcssigung moderner wasserarmer Betone unter Umst%u00e4nden zu gering. F%u00fcr solche Betone werden vorrangig Zusatzmittel auf Basis von Polycarboxylatether (PCE) eingesetzt, die einen elektrosterischen Wirkmechanismus besitzen und sich durch eine hohe Strukturvielfalt auszeichnen. So lassen sich solche PCE-Flie%u00dfmittel chemisch zielgenau an die unterschiedlichen betontechnologischen und bauverfahrenstechnischen Anforderungen anpassen [16]. Abb. 6 zeigt Richtwerte f%u00fcr eine m%u00f6gliche Reduktion des Wassergehaltes bei Verwendung unterschiedlicher Typen verfl%u00fcssigender Zusatzmittel. Dabei gilt es zu beachten, dass diese Richtwerte ausschlie%u00dflich auf praktischen Erfahrungen basieren und je nach Produkttyp variieren k%u00f6nnen. Zur besseren Abb. 5: Ermittelte Nullkonsistenzen (WNullk,38cm) der in Abb. 4 gezeigten Betonzusammensetzungen %u2013 Wassergehalt im Frischbeton (3-Stoff-System %u2013 ohne verfl. Zusatzmittel) zur Erreichung eines Ausbreitma%u00dfes von 38 cm cds-concrete.com hsanlagentechnik.comcds-concrete.comCONCRETE CURING SYSTEMShsanlagentechnik.comCONCRETECURING & RACKINGSOLUTIONS
                                
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49