Page 41 - Demo
P. 41


                                    BETONTECHNOLOGIEwww.cpi-worldwide.com BWI %u2013 BetonWerk International %u2013 4 | 2025 41tigen Schaumes befindlichen Wassers innerhalb weniger Minuten chemisch gebunden, w%u00e4hrend sich gleichzeitig ein tragf%u00e4higes Gef%u00fcge aufbaut. Infolgedessen bleibt der Mineralschaum trotz weiter voranschreitender Wassermigration stabil.Erstarrungsverhalten des MineralschaumsW%u00e4hrend des gesamten Herstellungsprozesses liegt der Mineralschaum in drei verschiedenen Zust%u00e4nden vor, die sich von der Hydratation zement%u00e4rer Bindemittel ableiten lassen:Grunds%u00e4tzlich ist unabh%u00e4ngig vom angewendeten Verfahren Abb. 2: Verfahrensschema des patententierten 2K-SchaumVerfahrens1Mischer Pumpe ShakerMischer Pumpe ShakerBindemittel 1, Wasser, Schaumbildner LuftBindemittel 2, Wasser, Schaumbildner LuftMischrohrMineralschaumTabelle 2: Charakteristik frischer erstarrter und fester Mineralsch%u00e4umeFrischer Mineralschaum Erstarrter Mineralschaum Fester MineralschaumHydratation Induktionsperiode Dormante Periode Accelerations- und DecelerationsperiodeCharakteristika Labiles Gef%u00fcge, flie%u00dff%u00e4hig, reversible StrukturPlastisches Gef%u00fcge, irreversible StrukturStabiles Gef%u00fcge, irreversible StrukturProzessschritt Herstellung, F%u00f6rderung, Verf%u00fcllungAbziehen, TransportTransport, Lagerung, BaustelleWichtige Parameter(neben der Dichte)Porenstruktur, RheologiePorenstruktur, HandlingPraxistauglichkeit, Bauphysik%u00b7 Produkte f%u00fcr Tunnelbau und Tunnelinstandsetzung%u00b7 Alkalifreie Beschleuniger f%u00fcr Nassspritzbeton%u00b7 Bauchemische Produkte f%u00fcr Maschinenvortrieb%u00b7 Tunnelbeschichtungs- und InjektionssystemeTUNNELTECHNOLOGIE,DIE WELTWEIT VERBINDET
                                
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45